top of page

Familien in Sindh Province, Pakistan

Pakistan

Mit einer Bevölkerung von 180 Millionen Menschen, Tendenz steigend, wird Pakistan voraussichtlich das fünftbevölkerungsreichste Land der Welt werden.  Derzeit haben 40 % der Bevölkerung, d. h. 65 Millionen Menschen, keinen Zugang zu Elektrizität und sind zur Deckung ihres Energiebedarfs ausschließlich auf Dung, Holz, Kerosin, Dieselgeneratoren oder Taschenlampen angewiesen. Energiearmut hat eine Vielzahl negativer Folgen, die sich indirekt und direkt auf die Gesundheit, die Bildung, die finanzielle Sicherheit und die Sicherheit von Familien auswirken, die ohne Stromnetz leben.

Flagge_edited.png

Unser Partner

Seit mehr als 10 Jahren setzt sich EcoEnergy für die Lösung des pakistanischen Problems des Energiezugangs ein, indem es ein nachhaltiges und skalierbares Modell für die breite Einführung sauberer Technologien und Solarenergie schafft. Die Arbeit von EcoEnergy trägt dazu bei, das hartnäckige Problem der Armut in Entwicklungsländern zu überwinden, und fördert die Gleichstellung der Geschlechter und den Zugang zu neuen Einkommensquellen.

Das Projekt

In Pakistan leben immer noch zu viele Menschen ohne Zugang zu Strom. Mit unserem jüngsten Projekt wollen wir fast 20 Haushalte mit einer kleinen Solaranlage ausstatten, die sie rund um die Uhr mit Strom versorgt. Dazu haben wir uns mit eco energy zusammengetan, einem Unternehmen mit Mitarbeitern im ländlichen Pakistan, die die am stärksten von der schlechten Stromversorgung betroffenen Gebiete persönlich kennen und auch die ohne Strom lebenden Familien identifizieren können, die am meisten von unseren Solarsystemen profitieren könnten. Diese Familien verfügen über ein Einkommen zwischen 24 und 75 Euro, das niemals ausreichen wird, um in Strom zu investieren, aber mit unserer Hilfe werden sie endlich im Licht leben können. Jede kleine Spende bringt uns unserem Ziel, die Energiearmut zu beenden, ein Stück näher. Wir brauchen Ihre Hilfe so sehr.

​

Pakistan SSHS Kinder mit Solarlampen.jpg
Pakistan SSHS Kinder mit Solarlampen nah.jpg
Screenshot_2022-07-06_121115-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png
Download__1_-removebg-preview.png

Wir entwickeln uns täglich explosionsartig - Schauen Sie regelmäßig vorbei.

​

Sie mögen sich vielleicht über die charmante Unvollkommenheit unserer Webseite wundern. Doch hinter dieser Wahl steckt unsere Philosophie, die uns

von anderen Organisationen abhebt: Wir setzen bewusst auf Do-it-Yourself, um jeden Euro dort einzusetzen, wo er am dringendsten gebraucht wird.

Statt in eine makellose Webseite fließen unsere Ressourcen lieber in Projekte, wie in eine Solaranlage, die wir dem Living Center: Ida Rieu School of the deaf and blind in Numaish Karachi, finanziert haben.

Impressum

PowerOneForOne Foundation gGmbH

​Kaistraße 2, 40221 Düsseldorf/ Germany

Geschäftsführerin: Janine Voigt

Telefon: 0211/30206040

jv@poweroneforone.org

www.poweroneforone.org

Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 83854

 

© 2020 by PowerOneForOne Foundation gGmbH

bottom of page