top of page

St. Bruno Vocational School Isingiro, Uganda

Uganda

Uganda wurde von Winston Churchill als "Perle Afrikas" bezeichnet, weil es eine der vielfältigsten und am stärksten konzentrierten Reihen der afrikanischen Fauna beherbergt. Abgesehen von den erstaunlichen Landschaften und der Vielfalt der Tiere hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung keinen Zugang zu Elektrizität. Mehr noch, die Menschen haben keinen Zugang zu modernen Brennstoffen zum Kochen. Beides sind grundlegende Bestandteile unseres Lebens, und wir wollen diese Zahlen ändern.

​

images-removebg-preview.png

Unser Partner​

Das Projekt "Hilfe für gehörlose Kinder in Uganda" wurde vor mehr als 20 Jahren von Gerhard Ehrenreich gegründet und hilft gehörlosen Kindern und Jugendlichen, Zugang zu Bildung zu erhalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Alle Mitarbeiter des Projekts sind ehrenamtlich tätig und alle Verwaltungs- und sonstigen Kosten werden vom Bayerischen Gehörlosenbund e.V. oder von den Mitarbeitern selbst getragen.

Umbau der Kantine.jpg
Aktuell werden Spenden für die Finanzierung der Solaranlage für das Küchen- und Aufenthaltsgebäude gesucht

​

Die Schule bildet gehörlose junge Menschen in den verschiedensten Berufen aus, damit sie sich selbst ernähren und auf eigenen Füßen stehen können. Durch Spendengelder wurde endlich eine richtige Küche und ein Gebäude gebaut, indem die Schüler essen und sich aufhalten können. Bisher mussten sie auf der Treppe vor dem Schlafsaal und bei Regen im Bett ihr Essen zu sich nehmen. Wir benötigen die Solaranlage für Strom und Licht in den Gebäuden. Ohne Licht können die gehörlosen Schüler bei Dunkelheit nicht kommunizieren, da sie sich durch Gebärdensprache verständigen.

​

Jungenschlafsaal

Die Jungen der St. Bruno Vocational School in Isingiro, Uganda, kämpfen seit vielen Jahren darum, ein normales Schulleben führen zu können. Die Klassenzimmer waren zwar an das örtliche Stromnetz angeschlossen, aber die monatlichen Kosten für die Schule waren recht hoch. Der Schlafsaal der Jungen hat Solarzellen auf dem Dach, aber keine Batterien. Daher können sie sich abends nicht dort aufhalten, weil sie sich nicht durch Zeichensprache verständigen können. Um die Stromkosten zu senken, gelang es uns, Solarzellen mit ausreichenden Batterien für die Klassenräume und den Schlafsaal der Jungen zu installieren. Jetzt führen sie ein besseres Leben in einer sicheren und gesunden Umgebung, die ihren Bedürfnissen entspricht.

​

Solaranlage Bau Mädchenschlafsaal.jpg

Mädchenschlafsaal

An der St. Bruno Vocational School in Isingiro, Uganda, konnten wir einen Schlafsaal für Mädchen bauen. Zuvor waren die Mädchen in zwei Klassenzimmern untergebracht. Darüber hinaus konnten wir sie mit Sonnenkollektoren ausstatten, so dass sie sich keine Sorgen machen müssen, im Dunkeln zu leben. Das ist sehr wichtig für jedes Kind, aber ganz besonders für diese Mädchen, deren einzige Möglichkeit zur Kommunikation die Zeichensprache ist. 

​

​

Brunnensanierung

Die St. Bruno Vocational School in Isingiro, Uganda, wird derzeit nicht mit sauberem Trinkwasser versorgt. Vor einigen Jahren wurde ein Wasserbrunnen gebaut, der nun nicht mehr tief genug ist und von einer defekten Dieselpumpe angetrieben wird.
Mit Ihren Spenden soll der Brunnen renoviert und die Dieselpumpe durch eine Solarpumpe ersetzt werden. Zum Schutz der Pumpe und des Brunnens soll ein Solarhaus gebaut werden. Wir benötigen insgesamt 3000 Euro für dieses Projekt und wie immer gehen 100% Ihrer Spende direkt an die Schule. Alle Kinder haben das Recht auf sauberes Wasser und sanitäre Grundversorgung. 

​

Blid von der Installation Solar Jungenschlafsaal.jpg

Wir entwickeln uns täglich explosionsartig - Schauen Sie regelmäßig vorbei.

​

Sie mögen sich vielleicht über die charmante Unvollkommenheit unserer Webseite wundern. Doch hinter dieser Wahl steckt unsere Philosophie, die uns

von anderen Organisationen abhebt: Wir setzen bewusst auf Do-it-Yourself, um jeden Euro dort einzusetzen, wo er am dringendsten gebraucht wird.

Statt in eine makellose Webseite fließen unsere Ressourcen lieber in Projekte, wie in eine Solaranlage, die wir dem Living Center: Ida Rieu School of the deaf and blind in Numaish Karachi, finanziert haben.

Impressum

PowerOneForOne Foundation gGmbH

​Kaistraße 2, 40221 Düsseldorf/ Germany

Geschäftsführerin: Janine Voigt

Telefon: 0211/30206040

jv@poweroneforone.org

www.poweroneforone.org

Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 83854

 

© 2020 by PowerOneForOne Foundation gGmbH

bottom of page